COOL-Tour spezial Tatjana Lackner Tod von Alain Delon
Podcast-Interview: Alain Delon ist tot
Paul Peter Buchacher stellt die relevanten Fragen und holt Antworten ein:
Podcast-Interview: Alain Delon ist tot
Paul Peter Buchacher stellt die relevanten Fragen und holt Antworten ein:
Immer wieder ist Tatjana zu Gast in anderen erfolgreichen Podcasts. Patrick Messe unterhält sich mit der „Queen of Words“ über ihre berufliche und private Seite.
Medienphänomene: Von Lugner bis Swifties
Richard Lugner beherrschte das Spiel mit den Medien. Die Swifties sind offenbar einigen ein Dorn im Auge. Hier Tatjanas Interview für Paul Buchacher:
Heute erscheint die neue Folge im #podcast #nonnarestart, eine berufliche #heldinnenreise 50plus.
Es geht um das Thema Stimme!
Carina Felzmann: „Freue mich, dass sie im Interview war: die Queen in diesem Thema, Tatjana Lackner! In München geboren, gründete bereits mit 24 Jahren ihr Unternehmen, die „Schule des Sprechens“. Ihre ca 50 TrainerInnen coachen Menschen vor Mikro und Kamera. Ihre sechs Bücher verkaufen sich gut. Es geht um Schlagfertigkeit, Killerphrasen, argumentieren. Und die Stimme natürlich, die zeigt, woher wir kommen. Wir bekommen von Tatjana Tipps – z.B. dass wir uns ab 35 um unsere Stimme kümmern sollten. Und richtig atmen ist ein Thema. Und lernen, die Stimme so zu modulieren, dass wir gehört werden…. sehr hörenswert 😎„
Nonna Restart!: August 2024
Taylor Swift Fans sind am Boden zerstört. Wer profitiert von dem Ausfall der drei Wienkonzerte? Running Mate Tim Walz deckt für Kamala Harris eine wichtige Flanke ab. Tatjana ist stets gefragt, wenn etwas im öffentlichen Leben los ist.
Die politischen Veränderungen rasen zeitlich um die Wette. Laufend wird Tatjana um Analysen gebeten.
Shannen Doherty hat den Kampf gegen den Brustkrebs verloren. Tatjana Lackner dazu im Podcast-Interview.
𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁-𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝘄 zum Attentat auf Ex-Präsident Trump. Tatjana im Gespräch:
Tatjana Lackner wird als Rhetorik-Strategin und Polit-Profilerin stets um Analysen im In- & Ausland gebeten. Diesmal geht es um die „Rhetorik der Rechten“ und um die Zukunft Frankreichs.