Das Schiffswrack der SS Maheno: Ein verrosteter Zeuge der Zeit auf Fraser Island

14. Mai 2025 von Tatjana Lackner, MBA

Fraser Island, die größte Sandinsel der Welt, ist für ihre endlosen Strände, kristallklaren Seen und dichten Regenwälder bekannt. Doch zwischen all den Naturwundern gibt es ein Relikt, das die Fantasie der Besucher beflügelt: das Schiffswrack der SS Maheno

Die Maheno, einst ein luxuriöses Kreuzfahrtschiff, liegt heute wie ein rostiges Mahnmal an der Ostküste der Insel – ein Anblick, der so surreal wie faszinierend ist. 

Die Geschichte der SS Maheno 

1905 gebaut, war die Maheno ein Meisterwerk der Schiffsbaukunst. Sie diente als Passagierschiff, bevor sie im Ersten Weltkrieg zum Hospitalschiff umfunktioniert wurde. Nach ihrer Dienstzeit ist sie schließlich ausgemustert worden. 1935 sollte die Maheno nach Japan geschleppt werden, als ein Zyklon sie an die Strände von Fraser Island spülte. Hier blieb sie – für immer. 

Ein Highlight für Entdecker 

Das Wrack, das nur wenige Meter vom Wasser entfernt liegt, ist leicht zugänglich und ein Muss für jeden Besucher der Insel. Wind und Wellen haben das Schiff über die Jahrzehnte zerfressen, aber gerade das macht es so fotogen. Mit seinem rostroten Stahl und den von Sand und Meer geformten Strukturen wirkt es wie ein Kunstwerk der Natur. 

Tipps für Deinen Besuch 

  • Beste Tageszeit: Frühmorgens oder spätnachmittags, wenn das Licht warm ist und die Farben des Wracks besonders intensiv leuchten. 
  • Achtung: Das Wrack ist instabil, also halte Abstand und bewundere es aus sicherer Entfernung. 
  • Fotografie: Der Kontrast zwischen dem rostigen Schiff und dem tiefblauen Ozean ist ein Traum für Fotografen. 

Fazit: Die Maheno ist mehr als nur ein Wrack – sie ist ein Zeugnis vergangener Zeiten und eine Erinnerung daran, wie vergänglich selbst die mächtigsten Konstruktionen sein können. 

Themen: Tatjana LacknerSS MahenoSchiffswrackFraser Island
  • Telering