Wien hat eine neue Attraktion, die Kunstliebhaber und Technikbegeisterte gleichermaßen in ihren Bann zieht: IKONO. Diese einzigartige Ausstellung vereint digitale Kunst, moderne Technologie und interaktive Erlebnisse. Sie bietet Betrachtern eine völlig neue Perspektive auf die Kunstwelt.
Statt statischer Gemälde und Skulpturen erleben Besucher hier bewegte Bilder, Lichter und Klänge, die alle unsere Sinne ansprechen. Durch den Einsatz von Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und anderen innovativen Technologien werden Kunstwerke lebendig und interaktiv.
Fazit: Digitale Meisterwerke mal anders. Durch die Verbindung von Technologie und Kreativität eröffnen sich uns neue Wege, Kunst zu erleben und zu interpretieren. Dies stellt traditionelle Vorstellungen von Ausstellungen in Frage und regt dazu an, über die Rolle der Technologie in der Kunst nachzudenken. Ich habe die Ausstellung mit meinen Enkelinnen besucht und wir alle haben viel Spaß gehabt. Obgleich die Rutsche im Bällebad mehr an einen Kindererlebnispark erinnert, gingen alle mit staunenden Augen durch das Erlebnis-Museum.
