Russland vs. Ukraine: Ursachen, Entwicklungen und Zukunft

13. Juni 2024 von Tatjana Lackner, MBA
Ganz Europa ging von einem Blitzkrieg aus. Mittlerweile erkennen wir, dass die kriegerische Auseinandersetzung in der Ukraine länger dauert. Aber ausgerechnet der “Blitzkrieg-Faktor” war der Grund für Europa schnell zu helfen und rasch Geld zu investieren. Wie lange sollen und können wir uns derartige Unterstützung leisten? Und was ist am Narrativ dran: Wenn die Ukraine fällt, dann fällt Europa? Diese Fragen stelle ich dem Politologen und Russland-Experten Prof. Gerhard Mangott.
Jetzt abonnieren
Auf podcast_url anhörenAuf soundcloud anhörenAuf apple_itunes anhörenAuf podigee anhören