Tautologie, Hendiadyoin und Pleonasmus
Tautologie, Hendiadyoin oder Pleonasmus? Während Tautologien in der Rhetorik zum stilistischen Mittel der Wiederholung gehört, ist ein Pleonasmus ein “Doppelmoppel”. Alle drei Begriffe stammen aus dem Griechischen (Tautologie zerlegt sich in: to autó=dasselbe, logos=Sprechen, Rede; Hendiadyoin kann man aufteilen in: hen dia dyoin=eins durch zwei; pleonasmós=Übertreibung, überflüssige Vergrößerung). Sogar in den professionellen Redaktionsstuben werden sie […]